Stell dir vor du sitzt im Kaffee, schaust aus dem Fenster und beobachtest die Leute.
In deinem Kopf bilden sich laufend Sätze wie:
- «Hätte ich doch auch so einen schönen Körper.»
- «Warum habe ich nicht auch so einen attraktiven Partner?»
- «Wieso kann die sich so eine teure Tasche leisten?»
Weisst du was die Folge dieser Gedanken ist?
More...
EXTRA - TIPP
Du fühlst dich scheisse.
Du fragst dich, warum du nicht auch so ein schönes Leben haben kannst?
Bei dir ist immer alles so kompliziert. Aber bei ALLEN anderen funktioniert’s einfach.
Läuft bei denen.
Ja... wir kennen es alle...
Das ständige vergleichen mit anderen saugt enorme Energie.
Und dann setzen wir die «anderen» immer auf einen Thron...
...und uns selbst als Knecht daneben.
Liebe Freundin!
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dieses Problem ENDGÜLTIG in Luft auflöst.
1. Der falsche Thron
Kennst du es nicht auch?
Es ist egal mit wem du dich vergleichst...
Praktisch jede Person setzt du imaginär in deinem Kopf auf einen hohen Thron.

Aber jetzt pass mal auf!
Bist du dir selbst wirklich so wenig wert?
Was ist denn mit all den Hürden, die du bereits gemeistert hast?
Mit all den Lächeln, die du anderen ins Gesicht gezaubert hast?
EXTRA - TIPP
Ja eben... das ist ne ganze Menge wert!
Deshalb schubst du jetzt die «anderen» von ihrem imaginären Thron herunter und nimmst selbst einen Treppentritt, bis du auf Augenhöhe mit dieser «anderen» Person stehst.
Keiner von euch ist mehr wert als der andere.
Merke Dir
DU bist GENAUSO wertvoll, wie jeder andere Mensch auch.
Das ist ein Glaubenssatz, den du dir unbedingt aneignen solltest:
EXTRA - TIPP
"Ich bin wertvoll! Genauso wertvoll wie jeder andere Mensch auch."
2. Der Steinzeit-Vergleich
Warum du dich ständig vergleichst?
Weil das in deinen Genen liegt.
Früher hat dieses Verhalten unser Überleben gesichert. (siehe auch Verlustangst überwinden)
Wenn man schlechter war als die «anderen, dann hat man halt einfach nicht lange gelebt.
Ganz einfach.
ABER...
Der Unterschied zu früher ist, dass die Steinzeitmännchen ein bisschen kluger waren, als wir heute.
Whaat? Bisch du net ganz sauber?
Jetzt warte doch mal ab und hör mir zu.
Denn die Steinzeitdudes haben sich nämlich RICHTIG verglichen.
Jioop!
Man kann sich falsch vergleichen.
Hää was jetzt? Ich dachte es geht darum, sich eben NICHT mehr zu vergleichen?
Jetzt bist neugierig was? Mehr dazu gleich in Schritt 7, aber vorher...
3. Was Bewertung verursacht
Versuche bitte nicht mehr andere zu bewerten.
Das gilt gleichermassen für Menschen, die deiner Meinung nach weniger oder mehr als du haben bzw. sind.
Merke Dir
Höre damit auf immer alles und jeden zu bewerten und zu beurteilen.
Denn woher nehmen wir uns das Recht jemanden vermeintlich «schlechteren» als uns selbst als «schlechter» zu bewerten? Schliesslich haben wir KEINE AHNUNG, was dieser Mensch schon alles durchgemacht und gemeistert hat.
Und genauso gilt das auch andersherum.

Wieso sollen wir eifersüchtig auf eine Frau sein, die in unseren Augen einfach wunderschön ist und bei der einfach alles im Leben perfekt ist.
Na ist ja klar, die hat ja keine Ahnung was Probleme überhaupt sind.
Ja denkste... die hat genauso ihre Probleme, genauso ihre Herausforderungen, die musste und muss genauso an sich arbeiten. Du hast KEINE AHNUNG was diese Frau alles in ihrem Leben schon durchgemacht hat.
Deshalb versuche nicht immer gleich alles und jeden zu bewerten.
4. Vorsicht mit dem Vergleich nach unten
Wenn du dich mit jemandem, aus deinen Augen, «schlechteren» vergleichst, dann fühlst du dich besser. Dein Selbstwertgefühl steigt.
Aber aufgepasst!
Wenn du dich mit jemandem vergleichst der «schlechter» ist als du, dann fühlst du dich zwar automatisch besser. Aber nicht langfristig, denn sobald du jemanden siehst der «besser» als du ist, fühlst du dich wieder schlecht.
Klar soweit?
Kostenloser Selbstliebe Crash-Kurs
Jetzt kostenlos anfordern und du bekommst:
- Erwecke deine Weiblichkeit
- Sofort Tipps für deine starke Selbstliebe
- Selbstliebe fühlen lernen
- Deinen Körper zur Oase machen. Dein Spiegel wird dein bester Freund!
- Eifersucht endgültig loswerden
- Infos und Newsletter zum Thema Selbstliebe, Selbstzweifel überwinden und Herzverbindung.
Schon als kleines Kind haben wir uns unbewusst verglichen, was damals aber wichtig für unsere Entwicklung war. Und später, als wir den Vergleich nicht mehr brauchten um zu wachsen, haben wir einfach weitergemacht und uns natürlich immer mit denen verglichen die «besser» waren als wir selbst.
5. Vergleichen bringt nichts
Bist du ein Steinzeit-Mensch?
Musst du für dein Überleben kämpfen?
Nein? Also:
Merke Dir
Vergleichen bringt dir absolut rein gar nichts.
Hör auf dich zu vergleichen, denn:
- 1Du fühlst dich mies
- 2Es bringt dich keinen Steinwurf weiter
Im Geeegenteil.
Dein Selbstwert sinkt und sinkt immer weiter...
Ich habe mich früher IMMER UND MIT JEDEM VERGLICHEN.
Und die schlauen Sprüche haben da auch nichts gebracht.
Also sowas wie:
Boom! Hat nicht funktioniert.
Im Gegenteil, mein Selbstwert ist immer weiter gesunken.
Und die Folge?
Ich bin fast ertrunken in meinem Selbstmitleid.
Selbstliebe? Weg!
Selbstvertrauen? Wegger als Weg!
Mein Dauerzustand? Neid und Selbstmitleid.
Also meine Freundin.
Wenn du dich schon vergleichst, dann mach’s wenigstens richtig (siehe Schritt 7).
6. Du kannst dich nicht vergleichen
Du kannst dich gar nicht vergleichen. Das ist unmöglich.
Warum?
Wenn du dich mit einem anderen Menschen vergleichst, ist das so, als würdest du Äpfel mit Birnen vergleichen
Das geht nicht.
Du kannst vielleicht zwei Äpfel miteinander vergleichen, aber zwei Menschen?
Unmöglich.
Jeder Mensch ist an einem anderen Ort, in einem anderen Umfeld, mit anderen Problemen, mit einer anderen Bildung, mit anderen Freunden, mit anderen Lehrern, die Liste hört nicht auf... aufgewachsen.
Es geht einfach nicht.
Der einzige Grund warum du dich vergleicht ist:
Weil du Informationen über deine derzeitige Situation benötigst. Aber weil jeder Mensch absolut individuell ist, kannst du dich nicht mal mit Menschen vergleichen, die ein ähnliches Leben gehabt haben, wie du bisher.
Aber warte...
Es gibt da tatsächliche eine Person, mit der du dich vergleichen darfst, ja sogar musst...
... und diese Person bist du selbst.
«DIE EINZIGE PERSON, MIT DER DU DICH VERGLEICHEN SOLLTEST, IST DIE PERSON, DIE DU GESTERN WARST.
3o Tipps für mehr Selbstliebe
Innere Stärke aufbauen
Positiv denken lernen
Intuition stärken
7. Richtig vergleichen
Wenn du dich unbedingt vergleichen musst, dann mach’s ab heute richtig.
Beim Vergleichen machen wir nämlich meistens einen ganz grossen Fehler und zwar:
Wir vergleichen nur einen klitzekleinen Ausschnitt.
Ein Beispiel: Du siehst die schönen Bauchmuskeln eines Models und bist neidisch. Warum nur ist bei ihr immer alles so einfach?
Jetzt pass mal auf. Das was du vergleichst ist genau ein mikrokleiner Bereich:

Aber die Mentale Stärke, das Kalorien zählen, die grüne Smoothie-Ernährung und das 6 Stunden Trainingseinheiten und zwar JEDEN Tag, das sehen wir dann nicht.
Wenn du das alles mit beachtest, dann bist du sehr wahrscheinlich nicht mehr neidisch. Nicht wahr?
Du willst die Model-Figur aber trotzdem auch haben?
Dann kommt jetzt mein Geheim-Tipp für dich...
Nutze den Vergleich zu deinem Vorteil
Du willst die Model Figur? Bitteschön, dann suche dir ein Vorbild und ziehe daraus deine Motivation. Sehe es als Ansporn, um genau das auch zu erreichen.
Mach’s einfach. Beweise dir selbst, dass du es drauf hast. Gib.dir.selbst.einen.Tritt.in.den.Arsch.
Also:
- 1Frage dich ob du das auch haben willst (aber vergleiche den ganzen Aspekt)
- 2Frage dich was du tun musst, um das zu bekommen oder so zu werden, wie du es dir wünschst.
Bitte bringe nicht die Ausrede:
«Aber ich kann das nicht»
EXTRA - TIPP
Die Übersetzung von "Ich kann nicht", ist:
"Ich will nicht."
Du willst nicht mit den entsprechenden Konsequenzen rechnen.
Hör also auf zu Jammern und setze dich in Bewegung.
Mach aktiv etwas dafür um dein Ziel zu erreichen.
Dieser Blogartikel ist der Blogparade Glücklich sein und Glück verteilen gewidmet.
[…] dennoch stellt sich das natürliche «Sein» oftmals als gar nicht so einfach heraus, z.B weil wir uns vergleichen oder weil wir nicht authentisch […]
Danke für diesen wundervollen und wertvollen Beitrag. Diese ständige Vergleichen hat mir früher auch viel Kraft geraubt. Heute ist das anders, ich vergleiche mich nicht mehr. Und seitdem das so ist, lebt es sich so viel einfacher 🙂
Lieben Gruß,
Jani
Hi liebe Jani, herzlichen Dank für dein tolles Feedback!
Oh ja, das Leben hat viel mehr Leichtigkeit, wenn man aufgehört hat sich zu vergleichen.
Ganz liebe Grüsse,
Livia